Sektionsgeschäftsstelle mit Bücherei am Brückentag geschlossen

geschrieben am: 29. Mai 2024

Liebe Mitglieder,

unsere Geschäftsstelle wie auch die Bücherei sind am Freitag, den 31.05.2024, geschlossen.

Vielen Dank für Euer Verständnis!

 

 

BayernTourNatur - mitmachen und Touren veröffentlichen!

geschrieben am: 28. Mai 2024

Die BayernTourNatur lädt dazu ein, durch fachkundig begleitete Touren ökologische Zusammenhänge vor Ort zu erleben und dadurch ein Verständnis für die Belange der Natur zu wecken. Das Angebot soll den Blick für die Naturwunder vor der eigenen Haustüre eröffnen und ein naturtouristisches Angebot für Urlaubsgäste in der Region bieten.

Im Rahmen der Aktion kann jede*r Interessierte lehrreiche Naturbegegnungen oder fachkundige Naturführungen anmelden, die dann auf der eigenen Website und App sowie weiteren Eventportalen veröffentlicht werden. Meldungen von Veranstaltungen sind jederzeit möglich. Die Daten werden geprüft, ggf. redaktionell bearbeitet und dann veröffentlicht.

Hüttenöffnung 2024

geschrieben am: 13. Mai 2024

Es geht wieder los! Unsere Hütten starten in die Sommersaison:

Wankhaus - 1. Mai 2024
Kreuzeckhaus - 9. Mai 2024
Höllentaleingangshütte - 18. Mai 2024
Oberreintalhütte - 25. Mai 2024
Meilerhütte - Mitte Juni 2024

Höllentalklamm ab 18. Mai 2024 geöffnet

geschrieben am: 13. Mai 2024

Die Höllentalklamm, die Höllentaleingangshütte sowie das Höllentalmuseum öffnen am Pfingstsamstag, 18.05.2024. Unsere Wirtsleute freuen sich auf Euern Besuch!

Der Weg über's Hupfleitenjoch vom Kreuzeck zur Höllentangerhütte ist gesperrt und noch nicht begehbar!

 

Boulderhalle - An die Wände, fertig, los!

geschrieben am: 8. März 2024

Vorhang auf für die neue Boulderhalle !

Seit Samstag, den 16.03.24, hat unsere neue Boulderhalle geöffnet. Alle Infos zu Öffnungszeiten, Kursen, Aktuelles findet Ihr hier: www.boulderhalle-gapa.de Bitte meldet Euch hier auch für Euren ersten Hallenbesuch vor!!

Mehr zu der Eröffnung auch im angehängten Zeitungsartikel vom 12.03.2024: 
Neue Boulderhalle in Garmisch-Partenkirchen eröffnet (merkur.de)

Digitaler Mitgliedsausweis

geschrieben am: 28. Februar 2024

Zukünftig können die Mitglieder zusätzlich zum gedruckten Ausweis sehr einfach über den Mitglieder-Self-Service „mein.alpenverein“ ihren digitalen Mitgliedsausweis abrufen.

Der digitale Mitgliedsausweis kann sowohl für Einzelmitglieder als auch für Partner*innen- und Familienmitgliedschaften abgerufen und sofort heruntergeladen werden. Zusätzlich wird der digitale Ausweis an die hinterlegte E-Mail-Adresse als PDF-Anhang verschickt. So kann der Ausweis auf dem Smartphone unkompliziert z.B. auf Hütten und in Kletterhallen eingesetzt werden. 

Der digitale Mitgliedsausweis 2024 steht seit dem 01. Februar 2024 zum Download bereit.

Klimaschutz

geschrieben am: 5. Dezember 2023
Foto: DAV/Robert Kolbitsch Foto: DAV/Robert Kolbitsch

Der Deutsche Alpenverein hat die Ergebnisse seiner Emissionsbilanzierung 2022 vorgestellt. Rund 51.000 Tonnen CO2-Äquivalente hat der Verband im vergangenen Jahr verursacht. Aus dem Ergebnis der Bilanzierung leiten sich sowohl die weiteren Klimaschutzmaßnahmen ab als auch die Höhe der einzusparenden Emissionen – 30 Prozent Reduktion bis 2026 sind als Zwischenziel festgeschrieben, also über 15.000 Tonnen.

DAV-Präsident Roland Stierle ist stolz auf die Vorreiter-Rolle seines Vereins: „Kein vergleichbarer Verband hat bisher seine Aktivitäten so konsequent auf den Prüfstand gestellt. Die Daten sind für uns die Grundlage, den Klimaschutz im DAV konsequent und effektiv weiter voranzutreiben“.

Die Details zur Emissionsbilanzierung des DAV lest Ihr in deren Pressemitteilung.

Expeditionskader: Diese sechs jungen Männer starten jetzt

geschrieben am: 16. November 2023
Foto: DAV/Philipp Abels Foto: DAV/Philipp Abels

Zwölf Männer waren in der Vorauswahl, sechs sind nun in den neuen Expedkader aufgenommen worden. Darunter unser Mitglied und Leiter der Jungmannschaft Josi Vögele. Weitere Informationen findet ihr unter: Expeditionskader: Diese sechs jungen Männer starten jetzt (alpenverein.de)

Hundebergungsversicherung

geschrieben am: 31. August 2023

Der Deutsche Alpenverein bietet ab sofort für seine Mitglieder eine Hundebergungsversicherung als optionale Zusatzversicherung an.

Alle Informationen dazu findet Ihr hier: Hundebergungsversicherung - Versicherungen - Services - Deutscher Alpenverein (DAV)

Garmisch-Partenkirchen: Leben auf dem Berg | tagesthemen mittendrin

geschrieben am: 19. Juli 2023

Martin Breitkopf war für die Tagesthemen #mittendrin unterwegs und hat sich den Alltag unserer Müttenwirtin Marisa auf der auf 2374 Höhe gelegenen Meilerhütte angeschaut.

Mehr dazu findet Ihr unter https://youtu.be/Ve67Tm3AbrA